Ursprünglich als Sägewerk um 1850 erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude von einer seit 1842 im Ort ansässigen Schmiedefirma übernommen und 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut. Wegen der historischen Einrichtung unter Denkmalschutz gestellt, fungiert es heute als technisches Museum.